Zum Inhalt springen
Eisler Haus Leipzig e.V
  • Stipendium
    • Ausschreibung
  • Scholarship holders / Stipendiat*innen
  • Presse / Media
  • Eisler-Haus
  • Hanns Eisler
  • Verein & Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum & Datenschutz
    • Mitglieder/Unterstützer
    • Satzung
  • English

Ausschreibung

Ausschreibung

Internationales Hanns Eisler-Stipendium der Stadt Leipzig 2022

Auch im Jahr 2022 wird das „Internationale Hanns-Eisler-Stipendium der Stadt Leipzig“ vergeben. Damit setzt die Musikstadt Leipzig bereits zum vierten Mal ein Zeichen des lebendigen Erinnerns an Hanns Eisler, einen der bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts, der 1898 in Leipzig geboren wurde.

Das internationale Stipendium wendet sich an Komponistinnen und Komponisten mit Hochschulabschluss oder vergleichbarer Qualifikation.

Die Bewerberinnen und Bewerber sind sich bewusst, in welcher Tradition und Konnotation Hanns Eislers Leben und Werk stehen. Mittelpunkt ihres Schaffens ist demnach eine Kunst, die sich zur Realität ins Verhältnis setzt, Gegensätzen nachspürt, Brücken baut und Menschlichkeit und Freiheit in sich trägt.

Es ist Teil eines Composer-in-Residence-Programms mit Kompositions- und Studienaufenthalt in Leipzig. Mit dem Programm soll eine Plattform zur Weiterentwicklung und Förderung Neuer Musik geschaffen werden. Konzipiert und organisiert wird das Programm vom Eisler-Haus Leipzig e. V. in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Stadt Leipzig.

Die Stipendiatin oder der Stipendiat erhält die Möglichkeit, fünf Monate in der Geburtswohnung von Hanns Eisler in der Hofmeisterstraße 14 in Leipzig zu wohnen und sich einem zuvor konzipierten Arbeitsvorhaben zu widmen. Die dabei entstehende Komposition wird im Rahmen der Konzertreihe »musica nova« im Mendelssohn-Saal des Gewandhauses zu Leipzig vom Ensemble Avantgarde uraufgeführt. Es ist erforderlich, dass die Stipendiatin oder der Stipendiat in den fünf Monaten der Residency (Mai bis Oktober 2022) vorwiegend in Leipzig vor Ort ist.

Während des Aufenthaltes darf sie oder er an keiner Musikhochschule oder universitären Einrichtung immatrikuliert sein oder ein anderes Stipendium erhalten.

Das Internationale Hanns-Eisler-Stipendium der Stadt Leipzig umfasst außerdem eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 1.000 € pro Monat für den Zeitraum des Aufenthaltes von Mitte Mai bis zum Konzert Mitte Oktober 2022.

Es besteht keine Altersbegrenzung.

Bewerberinnen und Bewerber richten ihre Einsendungen bitte in deutscher oder englischer Sprache per E-Mail an

info@eisler-haus-leipzig.de

Postalische Bewerbungen sind zu richten an:

Eisler-Haus Leipzig e. V.

Postfach 10 03 10

04003 Leipzig

Beginn der Ausschreibung: 06. April 2021 – Einsendeschluss: 06. Juni 2021 (Datum des Poststempels)

Bitte reichen Sie folgende Antragsunterlagen vollständig ein:

formloses Bewerbungsschreiben

Lebenslauf a) tabellarisch vollständig UND b) Fließtext, max. 2.500 Zeichen

Kopie des Personalausweises oder Reisepasses

Drei verschiedene Partituren, wenn möglich mit Klangbeispielen

Beschreibung des Kompositionsprojektes, ca. 3.500 Zeichen (Kammermusik-Besetzung für bis zu neun Musiker/-innen)

Die Jury tagt Mitte Juli 2021. Das Ergebnis wird der ausgewählten Stipendiatin oder dem ausgewählten Stipendiaten unmittelbar nach der Jurysitzung telefonisch oder per E-Mail mitgeteilt. Die nicht für ein Stipendium ausgewählten Bewerberinnen und Bewerber können leider nicht gesondert benachrichtigt werden.

Der Name der Stipendiatin bzw. des Stipendiaten wird ab dem 14. Oktober 2021 auf der Website des Vereins veröffentlicht sowie den Medien bekanntgegeben. Die Entscheidung der Jury wird nicht begründet. Die Stipendiatin oder der Stipendiat verpflichtet sich, unmittelbar nach der Benachrichtigung alle nötigen Versicherungen für den Aufenthalt in Deutschland abzuschließen und die Nachweise zeitnah vorzulegen.

Bitte haben Sie Verständnis, dass die eingesandten Unterlagen nicht zurückgeschickt werden können.

Interessentinnen und Interessenten können sich gerne bei einem unverbindlichen Gespräch über das Bewerbungsverfahren, die Ziele des Vereins Eisler-Haus Leipzig und die Kulturangebote der Musikstadt Leipzig informieren.

Kontakt:

Roland H. Dippel

Geschäftsführer des Eisler-Haus Leipzig e. V. Tel.: +49 (0) 171 2112992

info@eisler-haus-leipzig.de

Weitere Informationen unter www.eisler-haus-leipzig.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Eisler-Wohnung

Wohnzimmer
Wohnzimmer
Schlafzimmer
Bad
Flur
Küche
Theme von Colorlib Powered by WordPress
Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

WordPress Plugin Entwicklung von BST Software
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Verstanden Weitere Informationen